Datenschutzerklärung

Das Internetportal www.vib-wien.at bzw. www.buslinien.at wird von der Firma „Blaguss Reisen GmbH“ (Richard-Strauss-Str. 32, A-1230 Wien) als Teil der Unternehmensgruppe „Blaguss“ betrieben.

Für die Unternehmen der Blaguss Gruppe im Folgenden kurz „Blaguss“ genannt, ist der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten von großer Bedeutung.

Gemäß der im Mai 2018 in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung dürfen wir Ihnen Informationen zum Umgang mit vertraulichen Daten und Sicherheit weiter geben.

Nachfolgend eine Übersicht, welche persönlichen Daten wir von Ihnen erheben und wozu wir diese nutzen. Ferner teilen wir Ihnen mit, wie wir Ihre Daten schützen, an wen wir sie weitergeben und an wie Sie sich betreffend Berichtigung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten wenden können.

Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung willigen Sie gegenüber der Firma Blaguss Reisen GmbH in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung unter Beachtung der Datenschutzgesetze und der nachfolgenden Bestimmungen ein. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Österreichischen Telekommunikationsgesetz (TKG), im Datenschutzgesetz (DSG) sowie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Darunter fallen unter anderem Informationen wie Vorname, Nachname, Adresse, Postanschrift, IP-Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Aber auch Daten über Nationalität, Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von Blaguss nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer der Datenerhebung zustimmen.


Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Gegenstand unseres Unternehmens ist die Veranstaltung bzw. die Vermittlung von Beförderungsleistungen und die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieser Zwecke (sogenanntes "berechtigtes Interesse").

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich.

Erfolgt die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Buchung einer Leistung, so nutzen wir diese im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses.

Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung von Beförderungsleistungen auch personenbezogene Daten Mitreisender erhoben werden können. Sie sollten daher sicherstellen, dass sämtliche Informationen, die sich auf Dritte beziehen, mit dem Einverständnis dieser Personen von Ihnen bereitgestellt werden.

Das Internetportal www.buslinien.at bzw. www.vib-wien.at erhebt, speichert und verarbeitet Ihre Daten für die die Abwicklung der Ticketbestellungen, zur Durchführung der Beförderung sowie für unsere Servicedienste. Hierzu benötigen wir Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre E-Mail Adresse. Bei Onlinebuchung werden für die erforderliche Zahlungsabwicklung zudem Ihre Zahlungsinformationen benötigt.


Weitergabe personenbezogener Informationen

Personenbezogene Daten leiten wir im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich dann weiter, wenn sie für die Abwicklung Ihrer Buchung oder dem damit im Zusammenhang stehenden Zahlungsprozess notwendig sind.

Die für die Vertragsabwicklung und zur Durchführung der Busfahrten werden personenbezogene Daten im nur erforderlichen Umfang an die durchführenden Busunternehmen und sonstige Dritte (z.B. Dienstleister für IT, Beförderung, Kundenservice und Zahlungsabwicklung) im Rahmen der Registrierung und zur Abwicklung des Ticketverkaufs weitergegeben. In begründeten Fällen (z.B. Beschädigung der Busse) behalten wir uns, vor die Kundendaten an die jeweils befördernden Buspartner weiterzugeben. Die weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgabe und nicht für andere Zwecke verwendet werden.

Der Verkauf von personenbezogenen Daten, insbesondere E-Mail Adressen an Dritte, findet ausdrücklich nicht statt.


Betroffenenrechte - Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit

Sie sind berechtigt, auf Antrag und unentgeltlich, Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Auf Basis des Grundsatzes der Datenminimierung in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, wird nur das Mindestmaß an Daten gespeichert, die für die Erfüllung der entsprechenden Rechtsgrundlage nötig sind (z.B. Buchung einer Reise).

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke, entgegensteht.

Des Weiteren haben Sie das Recht, auf die gesetzlich festgeschriebene Einschränklung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten sowie auf die sogenannte Datenübertragbarkeit.


Digitale Kontaktaufnahme

Bei der digitalen Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen per E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.


Nutzung und Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, online einen Buchungsvorgang auszulösen. Ihre Daten werden dazu ggf. an einen der folgenden, im Buchungsvorgang jeweils benannten Zahlungsdienstleister, übergeben. Die Zahlung kann nur über die im Shop angegebenen Online-Bezahlverfahren erfolgen.

Unser Webshop ist mit SSL geschützt (s.u. Datensicherheit). Bei Bezahlung mit Kreditkarte wird Ihre Kreditkartennummer nicht gespeichert und direkt an den Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Bei der Zahlung einer gebuchten Fahrt via Lastschriftverfahren erfasst Blaguss Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mailadresse und Ihre Girokontodaten. Bei einer Zahlung per Sofort-Überweisung und Paypal werden keine Zahlungsdaten gespeichert.


Datensicherheit

Die Privatsphäre der Nutzer unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen. Um die sichere Übertragung persönlicher Daten zu gewährleisten, verwenden wir das Verschlüsselungsprotokoll SSL 3.0. Dieses Verfahren wird im gesamten World Wide Web erfolgreich eingesetzt. Alle persönlichen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten etc.) werden dadurch verschlüsselt und damit sicher im Internet übertragen. Sie erkennen an einem Symbol (geschlossenes Vorhängeschloss) in der unteren Fensterleiste Ihres Browsers, dass Sie sich in einem gesicherten Bereich bewegen.


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Blaguss bemüht sich, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies jedoch bekannt ist, klären wir Sie darüber auf.


Google Analytics

Diese Website nützt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der jeweiligen Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nützt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird jedoch in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.

Bei Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sollten Sie nicht wollen, dass Ihre IP-Adresse, Spracheinstellung, Endgerät usw. analysiert werden, so empfehlen wir die Verwendung des Google Analytics Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen.
Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, laden Sie das Add-on herunter und installieren Sie es für Ihren aktuellen Webbrowser. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ist für Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera verfügbar.


Verwendung von Facebook Social Plug-Ins

Diese Website verwendet Social Plug-Ins ("Plug-Ins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd. betrieben wird ("Facebook").

Die Plug-Ins sind anhand eines Facebook Logos erkennbar: weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen. Eine Liste aller Social Plug-Ins von Facebook finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn ein Nutzer eine Website aufruft, die ein solches Plug-In enthält, so baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Bei Klick auf das Plug-In wird direkt auf Facebook weitergeleitet. Blaguss hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plug-Ins erhebt.

Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer können Sie den Datenschutz-Hinweisen von Facebook entnehmen:  https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn ein Nutzer Facebook-Mitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook Profil-Einstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.


Verwendung von Remarketing-Funktionen

Unter Remarketing wird die Schaltung interessensbezogener Werbung mit Hilfe von „Remarketing-Tags“ bezeichnet.  Als "Remarketing-Tag" wird ein JavaScript-Element bezeichnet, das im Quellcode der Website platziert wird. Besucht ein Nutzer eine Seite auf dieser Website, die ein "Retargeting-Tag" enthält, platziert ein Anbieter von Online Werbung (z.B. Google) ein Cookie auf dem Computer dieses Nutzers, und ordnet dieses entsprechenden Retargeting-Zielgruppenlisten hinzu. Dieses Cookie dient in weiterer Folge dazu, Retargeting-Kampagnen ("Interessensbezogene Werbung") auf anderen Websites zu schalten.

Auf dieser Website werden keine "Retargeting-Tags" verwendet.


Einstellungs- und Deaktivierungsmöglichkeiten

Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden diese Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf unserer Website. Dabei werden von diesen Werbepartnern keine persönlichen Informationen wie Namen, E-Mail Adressen, Postadressen oder Telefonnummern gesammelt. Nutzer unserer Website können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite "Google Anzeigenvorgaben" aufrufen. Weiters können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter (z.B. AdRoll) deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der "Network Advertising Initiative" besuchen und dort die entsprechenden Einstellungen durchführen.


Links zu anderen Websites

Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung verlinkter Websites haben.


Ihr Website-Aufenthalt

Bei jedem Zugriff auf Inhalte unserer Website werden automatisch allgemeine Informationen gespeichert (z.B. Verweildauer einzelner Seiten). Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden daher in anonymisierter Form verarbeitet. Informationen dieser Art dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden von uns zur Optimierung des Internetangebots genutzt.


Cookies und deren Management

Wir benützen auf dieser Website Cookies. Sie sind jedoch berechtigt, Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie die Cookies auf unsere Webseite entfernen oder deren Verwendung ablehnen, sind möglicherweise nicht in sämtlichen Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzbar. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie nicht dazu führt, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird. Dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Nähere Informationen über das Management bestimmter Cookie-Typen, deren Kontrolle oder wie sie gelöscht werden, erhalten Sie unter https://www.aboutcookies.org/.

Was ist ein Cookie?

Ein "Cookie" ist eine kleine Datei, die aus einem Nur-Text-Informationsstring besteht, den eine Website auf den Webbrowser Ihrer Computer-Festplatte überträgt und dort vorübergehend für die Zeit Ihres Besuchs auf der Webseite oder manchmal auch für länger ablegt, je nach Art des Cookies. Cookies üben unterschiedliche Funktionen aus (z.B. zur Unterscheidung zwischen Ihnen und anderen Nutzern derselben Website) und werden von den meisten Websites für eine höherwertige Nutzererfahrung eingesetzt.

Jedes Cookie ist für Ihren Webbrowser einzigartig und enthält anonyme Informationen. Normalerweise enthält ein Cookie den Namen der Domain, von der es gekommen ist, die "Lebenszeit" des Cookies und einen Wert (in der Regel in Form einer zufällig generierten, eindeutigen Zahl).

Arten von Cookies
Nachstehend sind die wichtigsten Arten von Cookies beschrieben, die von Webseiten benutzt werden könnten.

  • Sitzungs-Cookies (Session-Cookies)
    Das sind vorübergehende Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs in der Cookie-Datei Ihres Webbrowsers bleiben und gelöscht werden, sobald Sie den Browser schließen.
     
  • Permanente Cookies
    Diese bleiben auch nach Schließen des Browsers in der Cookie-Datei Ihres Webbrowsers, manchmal ein Jahr oder länger (abhängig von der exakten Lebenszeit des spezifischen Cookies). Permanente Cookies werden verwendet, wenn der Betreiber der Website Ihre Identität eventuell länger als nur eine Browsing-Sitzung kennen muss (z.B. um Ihren Benutzernamen oder Website-Gestaltungsvorlieben zu speichern).
     
  • First-party-Cookies
    Das sind Cookies, die von der jeweiligen Website, die Sie gerade besuchen, auf Ihrem Browser und/oder Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dazu muss Ihnen eine eindeutige Identität zugeordnet werden, um Ihre Bewegungen auf der Website nachverfolgen zu können. Website-Betreiber benutzen First-party-Cookies oft für das Sitzungs-Management und für Erkennungszwecke.
     
  • Third-party-Cookies
    Das sind Cookies, die von Dritten (z.B. soziale Netzwerke) dazu verwendet werden, Ihre Besuche auf unterschiedlichen Websites nachzuverfolgen, auf denen diese Dritten Werbungen schalten. Der Website-Betreiber hat keine Kontrolle über diese Third-party-Cookies.

Sonstiges

Die rasanten Entwicklungen des Internets und der gesetzlichen Bestimmungen machen laufende Anpassungen unserer Datenschutzbestimmungen erforderlich. Wir sind bemüht, Sie ständig auf dem neuesten Stand zu halten und Sie auf dieser Seite zu informieren. 
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Ansprechpartner zum Thema Datenschutz

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:

Blaguss Reisen GmbH
Richard-Strauss-Str. 32, 1230 Wien
Telefon: +43 (0)50655-0
Fax: +43 (0)50655-1285
E.Mail: datenschutz@blaguss.com


 

Cookie-Richtlinien

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Notwendige Cookies:

Name Cookie Agreed
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Cookie Name CookieConsent
Cookie Laufzeit Session
Name has_js
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Registriert, ob der Benutzer JavaScript im Browser deaktiviert hat.
Cookie Name has_js
Cookie Laufzeit Session
Name Adaptive Image Styles
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Adaptive Bildstile bieten eine einfache Möglichkeit, Bilder adaptiv zu gestalten
Cookie Name AIS
Cookie Laufzeit Session
Name flippingbook-flash_version_checked
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Stellt sicher, dass die beim Nutzer installierte Flash-Version mit der Anzeigesoftware für den Onlinekatalog kompatibel ist
Cookie Name flippingbook-flash_version_checked
Cookie Laufzeit 13 Tage
Name CookieConsent
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Cookie Name CookieConsent
Cookie Laufzeit 1 Jahr

 

Analysen & Benutzerfreundlichkeit:

Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Datenschutzrichtlinie https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Datenschutzrichtlinie https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _gat, _gid
Cookie Laufzeit 1 Tag
Name Google Analytics collect
Anbieter Google LLC
Zweck Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Datenschutzrichtlinie https://policies.google.com/privacy
Cookie Name collect
Cookie Laufzeit Session

 

 

Werbung & Social Media:

Name GPS
Anbieter https://www.youtube.com/
Zweck Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
Cookie Name GPS
Cookie Laufzeit 1 Tag
Name IDE
Anbieter doubleclick.net
Zweck Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Cookie Name GPS
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name NID
Anbieter google.com
Zweck Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Name PREF
Anbieter youtube.com
Zweck Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken dazu, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt, zu behalten.
Cookie Name PREF
Cookie Laufzeit 8 Monate
Name test_cookie
Anbieter doubleclick.net
Zweck Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Cookie Name test_cookie
Cookie Laufzeit 1 Tag
Name VISITOR_INFO1_LIVE
Anbieter youtube.com
Zweck Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Cookie Name VISITOR_INFO1_LIVE
Cookie Laufzeit 179 Tage
Name YSC
Anbieter youtube.com
Zweck Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Cookie Name YSC
Cookie Laufzeit Session
Name yt remote
Anbieter youtube.com
Zweck Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Cookie Name yt-remote-cast-installed, yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name
Cookie Laufzeit Session
Name yt remote
Anbieter youtube.com
Zweck Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Cookie Name yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id
Cookie Laufzeit Persistent

 

Name _fbp
Anbieter facebook.com
Zweck Wird von Facebook genutzt, um von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Angebote dritter Werbetreibender.
Cookie Name _fbp
Cookie Laufzeit 3 Monate
 

 

Sonstiges

Die rasanten Entwicklungen des Internets und der gesetzlichen Bestimmungen machen laufende Anpassungen unserer Datenschutzbestimmungen erforderlich. Wir sind bemüht, Sie ständig auf dem neuesten Stand zu halten und Sie auf dieser Seite zu informieren. 
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Stand April 2019

Irrtümer, Satz-, Druck- und Rechtschreibfehler vorbehalten.